Navigation
Der Bewerber soll in die Lage versetzt werden, während des Tauchganges seinen Tauchkurs und Standort zu bestimmen und sicher zum Ausgangspunkt des Tauchganges zurückfinden.
Nach Abschluss des Kurses soll er
- natürliche Hilfsmittel zur Orientierung kennen und anwenden können
- technische Hilfsmittel zur Orientierung kennen und anwenden können
- Tauchgänge mittels dieser Hilfsmittel sicher beherrschen können
Voraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich
gültige Tauchtauglichkeit gem. den Richtlinien des s.u.b.
Erforderliche Ausbildungsstufe:
s.u.b. Open Water Diver; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der s.u.b.-Äquivalenzliste.
Anzahl der Pflichttauchgänge (Taucherfahrung):
5
Inhalte:
2 Unterrichtseinheiten Tauchtheorie, 2 praktische Übungen mit DTG (Drucklufttauchgerät) und Kompass im Freiwasser.